Theatergruppe Alland
Laientheatergruppe Alland
Leiterin und Organisatorin: Gerlinde Postl
Pfarre Alland: +43 (0)2258 76168
Allander Kunsthandwerkstatt
Allander Kunsthandwerkstatt
Leitung: Manuela Altersberger und Claudia Schoberwalter
Kontakt:
Groisbach 37
A-2534 Alland
Tel.: +43 (0)676 3282703 oder +43 (0)664 8777932
Saunafreunde Alland
Saunafreunde Alland
Obmann: Peter Turner
Tel.: +43 (0)664 3203328
E-Mail: p.turner@sunglasscompany.at
Dorfgemeinschaft Maria Raisenmarkt
Dorfgemeinschaft Maria Raisenmarkt
Maria Raisenmarkt 6
2534 Alland
Tel.: +43 (0)676 9371341
E-Mail: office@dorfgemeinschaft-raisenmarkt.at
Internet: www.dorfgemeinschaft-raisenmarkt.at
Vereinsinformationen
Funktion | Name |
---|---|
Obmann | Walter Plocek |
Obmann Stv | Markus Sieder |
Schriftführer | Monika Zantleitner |
Schriftführer Stv | Johanna Mentasti |
Kassier | Mag. (FH) Silvia Burger |
Kassier Stv | Magda Derkits |
Pensionistenverband Österreich (PVÖ)
Pensionistenverband – Ortsgruppe Alland
Obfrau: Helgard Karner, Groisbach 33, 2534 Alland
Obfrau Stellvertreter: Lammer Hermine, Am Lerchenfeld 221, 2534 Alland
Die Ortsgruppe Alland des Pensionistenverbandes Österreich wurde 1957 gegründet und hatte damals 50 Mitglieder. Ein Mitbegründer der Ortsgruppe, Anton Schliefsteiner, war jahrelang als Funktionär tätig und er hat dafür das goldene Verbandsabzeichen erhalten.
Mit einem reichhaltigen Programm wie Ausflugs- und Theaterfahrten, gesellige Veranstaltungen, Teilnahme an Früjahrs und Herbsttreffen und In- und Auslandsreisen konnten sie den Mitgliederstand auf ca. 100 Mitglieder bringen.
Vereinsinformationen
Funktion | Name |
---|---|
Obmann | Wolfgang Freh, 2534 Alland, Schwechatbach 39 |
Obmann Stv | Leopold Knett |
Kassier | Johann Tauchner, 2532 Heiligenkreuz, Priefamtann 29 |
Kassier Stv | Silvia Kugler |
Schriftführer | Karl Leodolter, 2534 Alland, Untermeierhof 26 |
Schriftführer Stv | Anna Lintinger, 2534 Alland, Mayerling 33 |
Vorstand | Bgm.a.D. Johann Grundner, Johann Grasel, Franz Grazl, Johann Tauchner, Stefan Pertschy, Leopold Knett, Anna Lintinger |
Fahnen Offiziere | Franz Graszl, Johann Grasel |
Kassaprüfer | Bgm.a.D. Johann Grundner, Wolfgang Ploy |
Öffentlichkeitsarbeit / Pressereferat | Elisabeth Bruvry |
Tourismus- und Verschönerungsverein der Marktgemeinde Alland (TVA)
Tourismus- und Verschönerungsverein der Marktgemeinde Alland
Hauptstraße 176
2534 Alland
Tel.: +43 (0)2258 2670
E-Mail: info@tva-alland.at
Internet: www.tva-alland.at
Der Verein wurde im Jahre 1976 als gemeinnütziger Verein gegründet. Er hat sich die Erhaltung und die Pflege der Schönheiten der Landschaft, ihrer Baudenkmäler, ihres Kultur- und Geisteslebens zum Ziel gesetzt. Zu den Aktivitäten gehören:
- Allander Tropfsteinhöhle: Wir sind hauptverantwortlich für die Ausbildung der Höhlenführer, die Abhaltung der Höhlenführungen sowie das Aufzeigen von Instandhaltungsmaßnahmen. Diese führen wir teilweise in Eigenregie und teilweise mit Unterstützung der Gemeinde durch.
- Blumenschmuck: Wir beauftragen und bezahlen die Bepflanzung von Blumenkisten und Trögen auf öffentlichen Plätzen. Einige Mitglieder übernehmen ehrenamtlich die Pflege des Blumenschmuckes, wie Gießen und Abzupfen abgestorbener Pflanzenteile.
- Bänke: Wir stellen neue Bänke auf und kümmern uns um die Instandhaltung der bereits aufgestellten Bänke.
- Gratis-Blumenerdenaktion und Pflanzentauschmarkt: Dabei sollen die Allanderinnen und Allander zu Blumenschmuck motiviert werden. Vielleicht sogar mit den Pflanzen unseres Tauschmarktes.
- Kulturgüter: Auch die Instandhaltung von Klein-Kulturgütern, wie Marterln oder Kapellen, beschäftigen uns immer wieder. Wir greifen auch selbst zum Pinsel, um den nötigen Anstrich zu verleihen, oder koordinieren die Beauftragung.
- Spielplätze/Sportplätze: Hier arbeiten wir Hand in Hand mit der Gemeinde. Wir orten jedoch weiterhin Handlungsbedarf, um die Themen Müll, zusätzliche Spielgeräte, bessere Erreichbarkeit, Abschirmung zur Straße, etc. in den Griff zu bekommen.
- Ortsbild: Auch hier ist eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde gefragt und wir wollen uns verstärkt einbringen.
- Wanderwege: Die Allander Wanderwege werden jedes Jahr von uns markiert und ausgeschnitten.
Vereinsinformationen
Funktion | Name |
---|---|
Obmann | Ing. Martin Wagenhofer |
1. Obmann Stellvertreter | Mag. Eva Leonhardsberger |
2. Obmann Stellvertreter | OSR. Franz Egger |
Schriftführer | Susanne Miks |
Schriftführer Stellvertreter | Claudia Schoberwalter |
Kassier | Karin Weidinger |
Kassier Stellvertreter | Karin Köpf |
Ehrenobmann | Bmstr. Alexander Vasak |
Männergesangsverein Alland (MGV)
Im Jahre 1878 fanden sich 18 sangesfreudige Männer unseres Ortes zusammen und gründeten einen Männergesangsverein. Trotz zweier Weltkriege und vieler politischer Wirren hat sich der Verein bis heute gehalten. Der MGV Alland ist ein unpolitischer Verein zur Pflege des Volks-, aber auch des Kunstliedes. Er veranstaltet Festkonzerte, Liederabende, Adventsingen, Sängerfahrten und wirkt bei vielen öffentlichen und privaten Veranstaltungen mit.
Der Verein besteht derzeit aus 13 aktiven Sängern, 58 beitragenden Mitglieder, 4 Ehren-Mitgliedern und einem Ehrenchorleiter.
Proben: jeden Donnerstag um 19:00 Uhr im Keller des Gemeindeamtes. Der Eingang zum Probenlokal befindet sich auf der Rückseite des Gemeindehauses, neben der Tierärztin.
Der MGV freut sich über jeden Neuzugang, egal welchen Alters. Es ist nicht notwendig in der Vergangenheit bereits regelmäßig gesungen zu haben. Neugier und Interesse an einer singenden Gemeinschaft sind die einzigen Voraussetzungen, um bei uns mitzumachen. Besuchen Sie uns einfach einmal bei einem unserer wöchentlichen Probeabenden.
Vereinsinformationen
Funktion | Name |
---|---|
Obmann | Josef Praunias, Tel.: +43 (0)664 3415870 |
Obmann-Stellvertreter | Wolfgang Ploy |
Schriftführer | Wolfgang Ploy |
Schriftführer-Stellvertreter | Johann Hollogschwandtner |
Kassier | Hermann Zellhofer |
Kassier-Stellvertreter | Ing. Thomas Ploy |
Chorleitung | Johann Hollogschwandtner, Dieter Bartl, Maria Eckert |
Archivar | Johann Jagersberger |
Kassaprüfer | Friedrich Lahmer, Otto Müller |
Vocalensemble „InterMezzo“
Gründungsjahr: 1999
Musikalische Auftritte & Veranstaltungen:
Festmessen, Hochzeiten, Taufen, Firmung, Erstkommunion, Begräbnisse, Konzerte und sonstige Auftritte; Chorausflug, Weihnachtsfeier, Geburtstagsfeiern, Neujahrsempfang
Proben: jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im Pfarrheim Alland
Motto: Singen ist Lebensfreude!
Vereinsinformationen
Funktion | Name |
---|---|
Obfrau & Chorleiterin | Angela Neiss, Tel.: +43 (0)2258 6847 |
Chorleiter-Stellvertreter | DI Rainer Siebenküttel |
Schriftführerin | Mag. Eva Leonhardsberger |
Kassier | DI Helmut Stadler |
Rechnungsprüferin | Dr. Andrea Tschulik, Waltraud Fichtinger |
Archivar/in | Ingrid Steinberger |
Mitgliederstand | 21 aktive (18 Damen, 3 Herren) |
Kirchenchor Maria Raisenmarkt
Obmann: Berthold Hacker
Tel.: +43 (0)2258 2832
Verein Sachspenden für Bedürftige
Eveline Bauer
Klausenstrasse 31a
2534 Alland
Tel.: +43 (0)676 4719182
verein.sachspendenfuerbeduerftige@aon.at